russische Schriftstellerin, Publizistin, Kulturjournalistin, Dramaturgin, Grafikerin und Übersetzerin; emigrierte 2019 nach Deutschland; wichtigste Veröffentlichung: "Pop-up-Propaganda - Epikrise der russischen Selbstvergiftung" (Leipziger Buchpreis in der Kategorie Sachbuch 2025)
* 1983 Juschno-Sachalinsk
Herkunft
Irina Rastorgueva wurde 1983 in Juschno-Sachalinsk auf der ostrussischen Insel Sachalin geboren.
Ausbildung
Sie studierte Philologie an der Staatlichen Universität Sachalin.
Wirken
Wirken in Russland, Emigration nach Deutschland
Nach einer Station in Moskau emigrierte sie 2019 nach Berlin, wo sie als Grafikerin und Autorin arbeitet. Gemeinsam mit dem Publizisten Thomas Martin übersetzt sie die Werke des russischen Schriftstellers und Physikers Georgi Demidow (1908-1987) erstmals ins Deutsche und gibt sie im Galiani-Verlag heraus (u. a. 2025 "Zwei Staatsanwälte"). Demidow war in den 1930er Jahren verhaftet ...